Nach der Saison ist vor der Saison. Dennoch gönnte ich mir einige Wochen Pause mit nur sporadischem Training, einfach nach Lust und Laune. Körperlich muss ich wieder ganz fit sein, damit ich die Grundlagen für nächste Saison legen kann. Eine Woche vor dem Transviamala hatte ich auf der Strasse einen Unfall mit einer Rollerfahrerin. Viel Glück im Unglück - das Velo hatte Totalschaden und ich habe mich nur am Handgelenk verletzt. Dieses benötigte ein bisschen Ruhe.
Die Hauptwettkämpfe für 2015 sind geplant. Es stehen drei grosse Ziele an: Im Juni der Ironman 70.3 in Rapperswil, im Juli der Gigathlon in Aarau und im August werde ich zum dritten Mal beim Inferno Triathlon im Berner Oberland starten. Nach diesen Wettkämpfen habe ich meine Saisonplanung ausgerichtet.
Ich habe einige Reaktionen und Spekulationen nach meinem letzten Eintrag erhalten. Aber nein, ich werde nächste Saison nicht mit dem Baby-Jogger unterwegs sein und ich werde auch nicht Kreisspieler bei der Handball-Nationalmannschaft. Aber ich werde zum Free Mountain Scott Racing Team wechseln. Das Team gehört zum Freemountain Shop aus Thun. Es freut mich sehr, künftig in einem kleinen Team zu sein, welchem auch einige erfahrene und erfolgreiche Triathleten angehören. Ich hoffe sehr, dass ich von Ramon Krebs, Sämi Hürzeler und Adrian Haller da und dort etwas "abschauen" kann und ich mich sportlich weiterentwickeln werde. Ich bedanke mich ganz herzliche bei meinen Partnern der Saison 2014: Merci ZOOT und Berger Schuhe & Sport! Es war schön, mit euch schwimmend, radfahrend und laufend unterwegs zu sein. Jetzt steht der Saison 2015 nichts mehr im Weg. Das strukturierte Training habe ich diese Woche wieder aufgenommen und ich bin voll motiviert!